Ayurveda
Ayurveda
Ayurvedische Therapien
Ayurveda-Sprechstunde in Ahrensfelde mit
Dr. med. Gabriele Zindler,
Ayurvedaärztin und Neurologin
Termine Nach Vereinbarung
Ayurvedische Therapien
Ayurveda ist die Lehre von einem ganzheitlichen Verständnis von Mensch und Natur und hat ihren Ursprung in Indien. Der Grundgedanke von Ayurveda beschäftigt sich mit der Erhaltung der Gesundheit und dem tieferen Sinn des Lebens.
Ayurvedische Therapien – Gesund durch Entgiftung
Abhyanga – Ganzkörpermassage mit warmen Ölen 90 Min.
zur tiefen Entspannung und zum Loslassen
Kopfmassage 30 Min.
Ernährungsberatung und Lebensgestaltung
es sind mindestens zwei Konsultationen (Termine) notwendig
1. Termin, ausführliche Anamnese und Gespräch. 45 Min.
2. Termin, Auswertung und Vorlage eines 60 Min.
Ernährungsplanes bzw. Konzeptes / Maßnahmen zur Veränderung
bestimmter Gewohnheiten
Weitere Therapien:
- Shirodhara (Stirnguss)
- Reinigungsmethoden für den Körper
- Algenpackung
- Atemübungen (Pranayama)
- Konstitutionsbestimmung
- Lebensberatung nach individueller Konstitution
- Coaching
- Fastenberatung und Betreuung
Ayurveda und Yoga
Ayurveda ist die 5000 Jahre alte vedische „Wissenschaft vom Leben“, die traditionelle Naturheilkunde Indiens.
Ayurveda hat sich seit Jahrtausenden bewährt und ist immer noch aktuell.
Laut Ayurveda ist jeder Mensch einzigartig und hat deshalb auch seine einzigartigen Bedürfnisse in Bezug auf seine Nahrung, Bewegung und Lebensweise.
Ayurveda befasst sich mit dem ganzen Menschen, wie er fühlt, denkt und handelt.
Ayurveda und Yoga sind Wissenschaften, die sich gemeinsam entwickelt und einander ständig beeinflusst haben. Als vedische Wissenschaften arbeiten Yoga und Ayurveda zusammen und ergänzen einander.
Ayurveda heilt Körper und Geist, Yoga strebt nach Selbstverwirklichung und benötigt als Voraussetzung einen gesunden Körper und Geist.
Ayurveda und Yoga bedeuten mehr als Körpertraining und Heilwesen. Sie richten sich immer an den ganzen Menschen, also an den Körper, die Seele und den Geist.
Körperliche Störungen führen leicht zu seelischen Störungen und umgekehrt. Darum ist es bei dem Streben nach Selbstverwirklichung sehr wichtig, einen kräftigen und gesunden Körper zu besitzen und einen gesunden Geist zu haben.
Ayurveda-Kurs
Ayurveda-Massage-Workshop
Kursdauer: 5 Stunden, Kurspreis: 65,- €/Teilnehmer
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf sechs Personen.
Wochentag: Samstag oder Sonntag
Termin auf Anfrage.
Durch Hektik, Stress und falsche Ernährung kann der Körper aus dem Gleichgewicht kommen – Krankheit und Ängste sind häufig die Folge.
Unser Organismus ist bestrebt den natürlichen Zustand der Gesundheit wieder herzustellen. Dazu müssen wir unserem Körper die Möglichkeit geben. Die Gesundheit stellt sich wieder ein, wenn wir die Ursachen die zur Krankheit geführt haben beseitigen.
Im Ayurveda gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten in unser natürliches Gleichgewicht zu kommen und damit unser Wohlbefinden ganz individuell wieder herzustellen. Denn jeder Mensch ist einzigartig und hat damit auch seine ganz einzigartigen Bedürfnisse.
Zur Historie
Ayurveda ist ein ganzheitliches medizinisches System, das in Indien entstanden und dort immer noch sehr verbreitet ist.
Ayurveda ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet "Wissenschaft vom Leben“.
„Ayu" heißt Leben oder tägliches Leben und „Veda“ bedeutet Wissen.
Erste Aufzeichnungen finden sich in den Veden, den ältesten überlieferten Schriften der Menschheit. Die Heilkunst des Ayurveda wird seit über 5000 Jahren in Indien angewandt und das täglich.
Auch in unserer heutigen Zeit hat der Ayurveda nichts von seiner Wirkung verloren – im Gegenteil.
Sie lernen mit praktischer Anleitung die ayurvedische Massage selbständig auszuführen.
Ayurveda - Yoga - Seminare
Termine auf Anfrage
Thema 1: Wer bin ich? Die Welt vom Ayurveda
Ayurveda ist eines der ältesten Naturheilsysteme unserer Erde und betrachtet den Menschen als Teil der gesamten Existenz des Universums. Demnach ist der Mensch untrennbar mit der Natur verbunden. Jeder Mensch ist einzigartig und hat somit auch seine ganz speziellen Bedürfnisse.
Dieser Kurs öffnet Ihnen die Welt vom Ayurveda und zeigt neue Wege zur individuellen Lebensgestaltung.
Termin: auf Anfrage, 56 €, inkl. Skript und Erfrischung
Thema 2: Gesunde Lebensweise und Ernährung nach Ayurveda
Wir können nur dann gesund werden und bleiben, wenn wir unsere individuellen Bedürfnisse kennen, verstehen und danach unser eigenes Leben ausrichten. Dazu gibt uns Ayurveda bestimmte Empfehlungen.
Wir bereiten Ghee - ein ayurvedisches Heil- und Lebensmittel.
Voraussetzung: Thema 1: Wer bin ich? Die Welt vom Ayurveda.
Termin: auf Anfrage, 56 €, inkl. Skript und Erfrischung
Thema 3: Massage - Workshop
Mit unseren Händen steht uns ein ganz besonders außergewöhnliches „Werkzeug“ zur Verfügung.
In diesem Kurs lernen Sie ganz praktisch die Anwendung und die Durchführung der ayurvedischen Massage. Die ayurvedische Massage ist ein wichtiger Aspekt/ Bestandteil zur Erhaltung und Förderung Ihres Wohlbefindens. Schlacken werden sanft aus dem Körper ausgeleitet u eine tiefe wohltuende Entspannung stellt sich ein. Sie hilft das Gleichgewicht von Körper, Geist u Seele zu verbessern.
Termin: auf Anfrage, 95 €, inkl. Skript und Erfrischung
Thema 4: Energietherapie - die Chakren des Menschen - Energie mit System
Wirklich gesund sind wir nur, wenn sich unser Körper, Geist und Seele im Einklang/ Gleichgewicht befinden. Um dieses Gleichgewicht zu erreichen und zu erhalten, ist es von großer Bedeutung , die eigenen Energiepotenziale zu verstehen.
In diesem Kurs lernen Sie die im Körper wirkenden Energiefelder und deren Bedeutung für unser Leben kennen.
Termin: auf Anfrage, 65 €, inkl. Skript und Erfrischung
Thema 6: Burnout Prophylaxe
„Ausgebrannt“?! Vom Hamster im Rad zu Ruhe und Gelassenheit.
Dieser Kurs zeigt Ihnen mögliche Ursachen der Erschöpfung und Wege zur Verbesserung der eigenen Lebenssituation (Konflikte in Beruf, Partnerschaft, Familie, ...).
Termin: auf Anfrage, 65 €, inkl. Skript und Erfrischung
Thema 5: Der Yoga-Pfad – der Weg zu Dir (selbst)
Dieser Kurs vermittelt Einblicke in die philosophischen u psychologischen Aspekte vom jahrtausendealten Wissen von Yoga und zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie die eigenen, individuellen Potenziale entwickeln und erweitern können um ein glückliches Leben zu führen
Termin: auf Anfrage, 65 €, inkl. Skript und Erfrischung
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um vorherige Anmeldung
unter Tel.: 030-9227 8653 oder Email: → Kontakt.